Master - Thuiner Franziskanerinnen
Master - Jene die Leid ertragen klein

AKTUELLES

Feier der Ewigen Profess bei den Thuiner Franziskanerinnen
 

Ak - 2022 Ewige Profess_300Am Samstag, den 17. Dezember 2022 legten Schwester Anne-Marie Bauer und Schwester M. Monika Walge im Rahmen eines Festhochamtes unter Leitung unseres Bischofs Dr. Franz-Josef Bode in der Christus-König-Kirche in Thuine ihre Ewige Profess ab, indem sie sich mit der folgenden Professformel für immer zur Nachfolge Jesu Christi bekannten. Darin heißt es:

“Im festen Willen, mich Gott zu weihen und Christus entschieden zu folgen, gelobe ich Gott, dem Dreifaltigen, vor der hier versammelten Gemeinde ein Leben in gottgeweihter Keuschheit, in Armut und Gehorsam nach Regel und Leben der Brüder und Schwestern vom regulierten Dritten Orden des hl. Franziskus und nach den Konstitutionen der Kongregation der Franziskanerinnen vom hl. Marthyrer Georg.
Im Vertrauen auf Gott und auf die Fürbitte der Gottesmutter Maria und des hl. Vaters Franziskus stelle ich mich dieser Ordensgemein- schaft zur Verfügung, um Gott zu verherrlichen und seine erbarmende Liebe sichtbar zu machen.”

Zeugen ihres Versprechens waren ihre Mitschwestern, Angehörige, Freunde, Weggefährten und einige  Priester, die die Schwestern auf ihrem bisherigen Weg begleitet haben.

In einer etwa zehnwöchigen Vorbereitungszeit, in der die Schwestern von ihren bisherigen Aufgaben entbunden waren, konnten sie sich noch einmal in Ruhe mit dem bevorstehenden Schritt auseinandersetzen und ihre Entscheidung zur Ablegung der Ewigen Profess prüfen. Die letzte Instanz der Vorbereitung waren dann einwöchige Exerzitien, in denen sie von Pater Alban CP begleitet wurden.

Die Freude in Thuine ist groß und wir gratulieren den beiden sehr herzlich.

Weitere Fotos sehen Sie hier

 


 

Goldene und diamantene Ordensjubiläen

Auch in diesem Jahr, am 24. September 2022, konnten einige Ordensschwestern in Thuine auf
50 bzw. 60 Jahre Ordensleben zurückblicken. In einem feierlichen Festhochamt in Anwesenheit ihrer Mitschwestern und Angehörigen dankten sie dem, der sie damals berufen hatte und dem sie versprachen, ein Leben in seiner Nachfolge - Jesu Christi - und nach den evangelischen Räten (Armut, Gehorsam, Ehelosigkeit) zu führen und legten dafür Zeugnis ab. Diesem Gottesdienst in der Mutterhauskirche stand Pater Heinz-Jürgen Rekers ofm, der die Schwestern zuvor in Exerzitien darauf vorbereitet hatte, vor. Pater Klemens M. Banse ofm, Rektor der Christus-König-Kirche, zelebrierte mit und nahm gemeinsam mit Generaloberin Schwester Maria Cordis Reiker die ”Krönung” der Jubilarinnen.
Anschließend wurde im Gästehaus St. Agnes mit Angehörigen, Freunden und Mitschwestern gefeiert.

 

Fototermin an der Mutterhauspforte

Ak_Ordensjubiläum_24.09.2022_klein

... mit Ordensleitung und Patres

 

Weitere Fotos sehen Sie hier

 

Goldenes Ordensjubiläum

Schwester Maria Claudia Batel

Bad Soden

Schwester M. Theresa Büter

Thuine

Schwester M. Christina Schnitker

Thuine

Schwester M. Bettina Welzel

Osnabrück

Schwester Maria Elisabeth Bigalski

Haren

Diamantenes Ordensjubiläum

Schwester M. Angelika Pier

Thuine

Schwester M. Diethildis Kimmann

Thuine

Schwester M. Kuniberta Thomas

Thuine

Schwester M. Hildeburg Averbeck

Hagen

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

Schwester Marie Michelle legt ihre Erste Profess ab

Ak - 2022 Erste Profess Schw. Marie Michelle kleinEinige Jahre sind vergangen seit in Thuine die Feier einer Ersten Profess statt- fand. Um so mehr freuen wir uns darüber, dass Schwester Marie Michelle Korinth, nach dem sie sich zwei Jahre im Noviziat und in einwöchigen Exerzitien auf diesen Tag vorbereitet hatte, am 8. September 2022 ihre Erste Profess abgelegt hat.

In einem feierlichen Festgottesdienst, dem Domkapitular Theo Paul vorstand, bekannte sie sich im Beisein ihrer Mitschwestern, Familie und Freunde zunächst bis zum 16. April des nächsten Jahres zu einem Leben in der besonderen Nach- folge Christi. Rektor Pater Klemens M. Banse ofm begleitete die Zeremonie. Generaloberin Schwester Maria Cordis Reiker nahm ihr Versprechen entgegen.
In unserer Professformel heißt es:

“Im festen Willen, mich Gott zu weihen und Christus entschieden zu folgen, gelobe ich Gott, dem Dreifaltigen, vor der hier versammelten Gemeinde ein Leben in gottgeweihter Keuschheit, in Armut und Gehorsam nach Regel und Leben der Brüder und Schwestern vom regulierten Dritten Orden des hl. Franziskus und nach den Konstitutionen der Kongregation der Franziskanerinnen vom hl. Marthyrer Georg.

Im Vertrauen auf Gott und auf die Fürbitte der Gottesmutter Maria und des hl. Vaters Franziskus stelle ich mich dieser Ordensgemeinschaft zur Verfügung, um Gott zu verherrlichen und seine erbarmende Liebe sichtbar zu machen.”

Das ist ein Weg, der Schritt für Schritt gegangen werden will. Dafür wünschen wir Schwester Marie Michelle von Herzen alles Gute, Gottes Gnade und seinen reichen Segen. Denn Gott geht alle Wege mit.

 

Ak - 2022 Erste Profess Schw. Marie Michelle6 klein

 

 

 

Sr. Marie Michelle bittet um Aufnahme in die Kongregation.

Ak - 2022 Erste Profess Schw. Marie Michelle2 klein
Sr. Marie Michelle legt die
Erste Profess ab.

Ak - 2022 Erste Profess Schw. Marie Michelle7 klein
Sr. Marie Michelle erhält den schwarzen Schleier.

Ak - 2022 Erste Profess Schw. Marie Michelle3 klein
Sr. Marie Michelle erhält das Kreuz und den franziskanischen Rosenkranz als Zeichen für die Erste Profess.

Ak - 2022 Erste Profess Schw. Marie Michelle4 klein

Ak - 2022 Erste Profess Schw. Marie Michelle5 klein
Sr. Marie Michelle verlässt
als Jungprofesse die
Christus-König-Kirche.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Christus-König-Kirche wieder geöffnetAk Christus-König-Kirche

Ab dem 25. August 2022 ist die Christus-König-Kirche wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Ab Sonntag, dem 28. August wird Pater Klemens-M. Banse OFM wieder um 8.30 Uhr eine heilige Messe feiern.

Aufgrund der allgemein geltenden Corona-Bestimmungen sollen die Regelungen in unserer Kirche angepasst werden. Wir bitten um Beachtung folgender Hinweise:

  • Beim Betreten der Kirche bitte Hände desinfizieren und auf den Laufwegen eine Maske tragen. Diese kann am Platz abgenommen werden.
     
  • Bei der Sonntagsmesse um 8.30 Uhr sitzen die Gäste im hinteren Bereich der Kirche auf den markierten Plätzen. Sie können dort einzeln oder als Wohn- und Lebens-
    gemeinschaft zusammensitzen und halten den vorgesehenen Abstand von 1,5 m zum nächsten Platz ein.
     
  • Bei der Konventsmesse um 7.00 bzw. 6.30 Uhr sitzen die Gäste auf der Empore.
    Dies gilt ebenso für die Teilnahme am Stundengebet - der Vesper um 17.45 Uhr.
     
  • Die Kommunion wird für diejenigen, die auf der rechten Seite sitzen, vorne
    und für jene, die auf der linken Seite sitzen, hinten ausgeteilt.

Seien Sie herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

 


 

 

Ordensjubiläum in Thuine

Auch in diesem Jahr konnten einige Schwestern auf 50 bzw. 60 Jahre Ordensleben zurück- blicken. Dieses wurde am Samstag, dem 28. Mai 2022 in der Christus-König-Kirche des Mutterhauses in Thuine mit einem Dankgottesdienst gebührend gefeiert. Pater Norbert Lammers ofm, der die Schwestern in vorausgehenden Exerzitien auf diesen besonderen Tag vorbereitet hatte, und Pater Klemens Banse ofm, Rektor der Mutterhauskirche, zelebrierten das Festhochamt mit den Jubilarinnen und ihren Mitschwestern. Zur Freude der Jubilarinnen konnten erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder Angehörige und Freunde in einem begrenzten Rahmen an der Feier teilnehmen.

 

Goldenes Ordensjubiläum:

 

Schwester Michaela Maria Wienzek

Osnabrück

Schwester M. Roswithis Mollen

Thuine

Schwester M. Christiana Hempen

Thuine

 

 

Diamantenes Ordensjubiläum:

 

Schwester M. Tabitha Schulten

Heede

Schwester M. Bernharda Even

Thuine

Schwester M. Clementa Schwarte

Thuine

Schwester M. Thaddäa Gravel

Thuine

Schwester M. Virginalis Bongard

Fürstenau-Schwagstorf

Schwester M. Antonia Duisen

Thuine

Schwester M. Rosalinde Gering

Fürstenau-Schwagstorf

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

      Die Jubilarinnen an der Pforte des Mutterhauses

       

Ak_Ordensjubiläum_28.05.2022_klein
                                  ... mit Ordensleitung und Patres

 

Weitere Fotos finden Sie hier.

 

 


 

 

Neue Generalleitung gewählt

Am 26. April 2022 wurde während des turnusmäßigen Generalkapitels unserer
Kongregation die Generalleitung für die kommende sechsjährige Amtszeit gewählt:
 

Generaloberin:

Mutter Maria Cordis Reiker

Generalvikarin und
1. Generalratsschwester:

Schwester M. Maximilia Um, USA

2. Generalratsschwester:

Schwester M. Bernarde Uphaus

3. Generalratsschwester:

Schwester Eva-Maria Siemer

4. Generalratsschwester:

Schwester M. Magdalen Holzhaus

5. Generalratsschwester:

Schwester M. Pauli Srilestari, Indonesien

6. Generalratsschwester:

Schwester M. Hanna Stevens

Generalsekretärin:

Schwester Marianne Pelster

Generalökonomin:

Schwester M. Lazara Naber

 

 

 

 

 

 

 

 

Ak - 2022 Neuer Generalrat - klein
Bildunterschrift:
Mutter Maria Cordis, Schw. M. Maximilia, Sr. M. Bernarde, Sr. Eva-Maria, Sr. M. Magdalen, Sr. M. Pauli,
Sr. M. Hanna, Sr. Marianne, Sr. M. Lazara (v. l.) am Grab unserer Ordensgründerin Mutter M. Anselma Bopp
(+1887).

 

 


 

 

 

 

Kongregation der Franziskanerinnen vom hl. Martyrer Georg zu Thuine . Klosterstr. 14 . 49832 Thuine . Fon  05902 501-103